Add Your Heading Text Here
Add Your Heading Text Here
Von August 2018 bis Juni 2019 ankerte unser Hospitalschiff, die Africa Mercy, im Hafen von Conakry, der Hauptstadt von Guinea, mit fast 2 Millionen Einwohnern.
Nach 24 Jahren Diktatur und zwei Jahren unter militärischer Kontrolle fanden in Guinea im Jahr 2010 erstmals freie demokratische Wahlen statt.
Guinea liegt an der Westküste Afrikas am Nordatlantik zwischen Guinea Bissau und Sierra Leone. Es ist ein heißes und schwüles Land mit tropischem Wechselklima, in dem sich Trocken- und Regenzeiten abwechseln. Geographisch besteht es aus Regenwäldern und Savannen-Grasland. Die Bevölkerung ist mehrheitlich jung mit einem Durchschnittsalter von 19 Jahren, mit fast 5 Kindern pro Frau ist das Bevölkerungswachstum weiterhin hoch. Sehr viele Menschen leben in großer Armut. Guinea gehört zu den am wenigsten entwickelten Ländern der Welt: Auf dem Human Development Index (HDI) der Vereinten Nationen, einem Wohlstandsindikator für Länder weltweit, liegt Guinea auf dem 174 Platz von 189 Ländern auf der Rangliste.
Die Lebenserwartung in Guinea liegt bei 61 Jahren. Im Vergleich dazu kann die Lebenserwartung in entwickelten Ländern bei bis zu 83,4 Jahren liegen. Statistisch gesehen kommt auf eine Bevölkerung von 1.000 Personen in Guinea gerade mal 0,08 Personen aus dem Gesundheitswesen (Ärzte, Krankenschwestern, Hebammen), das heißt es gibt weniger als ein Arzt auf diese Bevölkerungsanzahl. Damit ist eine ausreichende Gesundheitsversorgung der Bevölkerung nicht gewährleistet, da die Weltgesundheitsorganisation schätzt, dass weniger als 2,3 Personen aus dem Gesundheitswesen pro 1.000 Personen nicht ausreichen würden, um den primären Gesundheitsbedarf zu decken.
Die Nationalkrankenhäuser in der Hauptstadt Guineas dienen als Referenzzentren. Trotzdem mangelt es überall an medizinischer Versorgung, da es den Krankenhäusern an Personal, Vorräten, Geräten und Geldern mangelt. Als Folge daraus reichen die derzeitig erbrachten Leistungen nicht aus, um die Bedürfnisse einer wachsenden Bevölkerung zu erfüllen.
Impressionen aus Guinea
Neue Geschichten unserer Patienten
Patientin Yaya
Yaya drohte an ihrem Tumor im Gesicht zu ersticken. Doch sie wollte nicht sterben. Sie wollte ihre Tochter aufwachsen sehen!
Patient Aser Roger
Ein dummer Unfall, dann der Graue Star: Aser erblindete. Wie sollte er da seine Familie ernähren?
Patientin Aminata
Aminata traute sich wegen ihrer Lippenspalte nicht zu essen, wenn andere Menschen dabei waren. Nach ihrer Operation lernte sie sich selbst zu lieben.