Mercy Ships Cargo Day: Fundraising in der Schifffahrtsindustrie

Der „Mercy Ships Cargo Day“ ist eine jährliche Online-Spendenaktion, die 2016 von der internationalen Schifffahrts- und Handelsindustrie ins Leben gerufen wurde. 

Am Cargo Day sind Schifffahrts- und Handelsunternehmen dazu eingeladen, 50 Prozent ihrer Provision für Ladungen (Mercy Cargoes) an Mercy Ships zu spenden. Letztes Jahr konnten im Rahmen des Cargo Days 800.000 US-Dollar von 84 teilnehmenden Unternehmen – darunter Charterer, Schiffseigner und Schiffsmakler – gesammelt werden. Unser diesjähriges Ziel ist es, den Cargo Day-Rekord von 1,3 Millionen US-Dollar aus dem Jahr 2019 zu übertreffen.

Mit Hilfe von Organisatoren aus der Schifffahrtswelt in Genf, Houston und Singapur – und bald auch in Rotterdam und London – ist es uns gelungen, den Cargo Day weltweit bekannt zu machen und langfristige Partnerschaften zu etablieren.

Mehr Informationen zum Cargo Day finden Sie hier

Letzte Blogposts

Maria Moch steht vor dem Schornstein eines Hospitalschiffs.

Teamwork auf engstem Raum

Apothekerin Maria Moch berichtet von ihrer Rückkehr auf das Hospitalschiff Global Mercy – über interdisziplinäre Zusammenarbeit, bewegende Patientengeschichten und ihren Beitrag zur medizinischen Hilfe in Afrika.

Neue IBAN

Neue IBAN für Mercy Ships

Im Zuge einer Umstellung unserer bisherigen Bank haben wir uns entschieden, zu einer Bank zu wechseln, die speziell für gemeinnützige Organisationen bessere Konditionen bietet. Unser Ziel ist es, Verwaltungskosten so gering wie möglich zu halten – damit Ihre Spenden dort ankommen, wo sie am dringendsten gebraucht werden: bei den Menschen in Subsahara-Afrika.

Laura Matzka, pädiatrische Stationsschwester, während der Überfahrt der Global Mercy an den neuen Liegeplatz im Hafen von Dakar.

Der Junge mit dem schönsten Lächeln

Laura Matzka ist Kinderkrankenschwester – und Teil einer besonderen Mission: Auf einem Hospitalschiff von Mercy Ships versorgt sie Kinder wie Danielo, der mit einem lebensbedrohlichen Tumor zur Welt kam. Ihre Geschichte ist ein berührendes Beispiel für den Einsatz von Hilfsorganisationen in Afrika. Was mit einem Kindheitstraum begann, wurde für Laura zur Berufung. Sie fand nicht nur ihren Platz in der humanitären Hilfe – sondern auch einen Jungen, dessen Lächeln sie nie vergessen wird.

Tags

TEILEN

Picture of Micha Knodt
Micha Knodt

beantwortet gerne Ihre Fragen rund um den Cargo Day.

Ähnliche Beiträge

Bringen Sie mit uns Hoffnung nach Afrika!