Mercy Ships bringt mit Hospitalschiffen Hoffnung & Heilung
Medizinische Hilfe für die Ärmsten der Armen in Afrika
Wir bieten kostenlose Operationen auf höchstem chirurgischen Niveau.
Medizinische Hilfe
Über 2500 Mitarbeiter aus 60 Ländern sind jährlich ehrenamtlich im Einsatz.
Mitarbeiten
Engagieren Sie sich mit uns im Kampf für eine gesündere Welt.
Unterstützen
Wir bringen medizinische Hilfe nach Afrika seit 1978
Heute mit den größten zivilen Hospitalschiffen der Welt
0
US-Dollar an Hilfeleistungen erbracht
0
Menschen haben bereits von unserer Hilfe profitiert
0
medizinische Fachkräfte geschult
Schenken Sie ein Lächeln
Sichere Zahlung dank SSL-Verschlüsselung. Wir nutzen zum Schutz Ihrer Daten den sicheren Service der Fundraisingbox.
Wie wir helfen: Ein Einblick in unsere Arbeit
Mercy Ships hilft jährlich tausenden Menschen, indem wir sie spendenfinanziert auf unseren Hospitalschiffen behandeln. So transformieren wir Leben und bringen Hoffnung und Heilung zu den Ärmsten der Armen.
Aktuelles aus unserem Blog
In unserem Blog finden Sie persönliche Geschichten über das Leben und Arbeiten an Bord unserer Schiffe und aktuelle Berichte über die Entwicklungshilfe in den Einsatzländern.
Ein Klick, der alles veränderte
Eine gute Freundin schickte ihr einen Link zur Website von Mercy Ships. Erst Neugier und schließlich einer klaren Entschlossenheit – so nahm ein außergewöhnliches Abenteuer für Monika Kupries seinen Lauf.
Alumni-Treffen 2025
Wir blicken auf ein großartiges Alumni-Treffen 2025 zurück! Am Samstag, 27. September, war es wieder so weit: Rund 50 Teilnehmende kamen in Ludwigsburg zusammen, um sich auszutauschen, neue Kontakte zu knüpfen und alte Bekannte wiederzusehen.
„Marche, marche!“
Julia Jettkandt (39) arbeitet als Pflegefachfrau auf der Kinderintensivstation in Basel. Anfang des Jahres erfüllte sie sich einen lang gehegten Traum: Für zwei Monate war sie an Bord des Hospitalschiffs Africa Mercy, das vor der Küste Madagaskars im Einsatz ist. Im Interview erzählt sie von berührenden Begegnungen und davon, warum Pflege und Helfen für sie mehr ist als ein Beruf.
Newsletter abonnieren
Indem Sie auf Newsletter abonnieren klicken, stimmen Sie der Verarbeitung und Speicherung Ihrer Daten durch Mercy Ships zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ganz nah dabei:
Jetzt unseren Newsletter abonnieren
Sie möchten uns an Bord unserer Hospitalschiffe begleiten und mehr über die Einsätze von Mercy Ships erfahren? Dann abonnieren Sie jetzt ganz einfach unseren Newsletter und Sie erhalten:
- Inspirierende Hoffnungsgeschichten unserer Patienten
- Aktuelle Neuigkeiten, Interviews und Aktionen von Mercy Ships
- Mindestens 1x monatlich kostenlos direkt in Ihr Postfach
Sie möchten uns an Bord unserer Hospitalschiffe begleiten und mehr über die Einsätze von Mercy Ships erfahren? Dann abonnieren Sie jetzt ganz einfach unseren Newsletter und Sie erhalten:
- Inspirierende Hoffnungsgeschichten unserer Patienten
- Aktuelle Neuigkeiten, Interviews und Aktionen von Mercy Ships
- Mindestens 1x monatlich kostenlos direkt in Ihr Postfach
Geschichten unserer Patientinnen und Patienten
Millionen Patientinnen und Patienten in Afrika, darunter viele Kinder, leiden unter Erkrankungen oder Fehlbildungen, die mit einer Operation heilbar wären. Klumpfüße, Tumore, Verbrennungen oder der graue Star werden nicht behandelt und schränken das Leben der Betroffenen massiv ein. Im schlimmsten Fall führen sie zum Tod.
Mercy Ships arbeitet mit Partnern weltweit zusammen, um Patientinnen und Patienten wie Marie Elisa, Alex, Emmanuel, Fudia, oder Houleye zu helfen.
Unser Patient David
Mit nur einem Jahr erleidet David einen schweren Unfall: Kochendes Wasser verursacht Verbrennungen an Kopf, Unterarm und Körperseite. Unmittelbar nach dem Unfall bringt ihn seine Großmutter ins nächste Krankenhaus. Doch außer einer Salbe gibt es keine Hilfe. Fast zehn Jahre lang bleibt Davids Zustand unverändert.
Unsere Patientin Harimalala
Mit der Zeit wurde der Kropf immer größer und ließ sich nicht mehr verbergen. Aus Scham brach Harimalala die Schule ab und versteckte ihren Hals unter einem Schal. Die Krankheit schränkte sie körperlich und sozial ein.
Unsere Patientin Annica
Es war dieser eine Moment, der alles veränderte. Ein winziger Augenblick der Unachtsamkeit, ein unauslöschlicher Wendepunkt.
Unsere Patientin Marie Elisa
Ihr Leben geriet aus den Fugen – aus harmlosen Zahnschmerzen entwickelte sich ein Tumor, groß wie eine Orange. Ihr Glaube: Unerschütterlich.
Unser Patient Alex
Alle Freunde und Familienangehörige kennen den 23-jährigen Alex als einen verlässlichen und hilfsbereiten Menschen. Er ist freundlich, rücksichtsvoll und er tut immer alles, um sich um seine Liebsten zu kümmern.
Unser Patient Emmanuel
Alles begann bereits kurz nach Emmanuels Geburt: Mutter Manteneh bemerkte am Ohr ihres kleinen Sohnes eine Schwellung. Die junge Mutter versuchte es mit Hausmitteln, doch nichts half – im Gegenteil: Die Schwellung wurde immer größer. Erst nach einer Odyssee durch viele örtliche Krankenhäuser und Kliniken die Diagnose: Emmanuel hatte ein sogenanntes Lymphangion – eine Anomalie des Lymphsystems, die während der Schwangerschaft auftritt und oft erst nach der Geburt des Kindes sichtbar wird.
Senegal & Gambia
Guinea
Sierra Leone
Liberia
Elfenbeinküste
Ghana
Togo
Benin
Niger
Kamerun
Kongo
Demokratische Republik Kongo
Uganda
Südafrika
Madagaskar
Mercy Ships in Afrika
Seit mehr als 30 Jahren ist Mercy Ships für die Menschen in Afrika im Einsatz. Wir investieren in Partnerschaften, verbessern die lokale Gesundheitsversorgung und bieten kostenlose Operationen für die an, denen eine chirurgische Versorgung sonst verwehrt bliebe. Unser Hauptfokus liegt auf den Ländern südlich der Sahara, denn hier ist die Not am größten.
Folgen Sie uns auf Instagram
Schon gewusst?
Auf unseren Hospitalhausschiffen werden nicht nur Operationen durchgeführt -wir investieren auch in Wissen, das bleibt.
Während unserer Einsätze arbeiten wir eng mit einheimischen medizinischen Fachkräften zusammen, um ihre Kenntnisse zu erweitern und langfristige Veränderungen zu bewirken. 💪
Aktuell läuft Phase 1 eines Physiotherapieprojekts an Bord: Fachkräfte aus lokalen Krankenhäusern tauschen sich mit internationalen Ehrenamtlichen aus und lernen voneinander.
Samuel Mayah aus Freetown verbringt den Rest des Jahres mit unserem Team an Bord. Sein Fokus liegt auf der Rehabilitation von Brandverletzungen. Nach seiner Rückkehr ins Connaught Hospital wird er beim Aufbau der ersten Brandverletzten-Reha-Station des Landes mitwirken.
Ein Schritt, der unzähligen Familien Hoffnung und Heilung bringen wird. 💙
#MercyShips #HoffnungUndHeilung
📸 Romeo Urikeraka
Für Monika begann alles mit einem einfachen Link zur Website von Mercy Ships. Kurz darauf startete sie in ein Abenteuer, das ihr Leben verändern sollte. 🌍✨
Als Ärztin auf der Global Mercy erlebte sie, was es bedeutet, Medizin mit Herz zu leben. Mit echter Nähe zu den Menschen und einer Gemeinschaft, die trägt.
Monika fand neue Perspektiven und eine tiefe Dankbarkeit für das, was wirklich zählt.
👉 Lies jetzt die ganze Geschichte!
🔗 Link in BIO!
#MercyShips #GlobalMercy #Ehrenamt #HoffnundUndHeilung
Als leitender Apotheker auf unseren Hospitalschiffen übernimmst Du eine verantwortungsvolle und vielseitige Aufgabe:
Du sorgst für die sichere Verteilung und Verwaltung der Medikamente, unterstützt das Operationsteam bei seiner wichtigen Arbeit und Du stellst sicher, dass sowohl Patienten als auch die Crew optimal versorgt sind.
Wenn Du ein erfahrener Apotheker bist und Deine Expertise dort einsetzen möchtest, wo sie Leben verändert, freuen wir uns auf Deine Bewerbung:
👉 Link in der BIO!
#MercyShips #Ehrenamt
📸 Tirsa Tapia Zamora
Am 27. September war es wieder so weit: In Ludwigsburg kamen rund 50 Alumni, potenzielle Crew-Mitglieder und Interessierte zusammen, um Erinnerungen zu teilen, neue Kontakte zu knüpfen und spannende Einblicke in die Arbeit von Mercy Ships zu gewinnen.
Besondere Höhepunkte waren:
Dr. Sherif Emil, International Chief Medical Officer, gab Einblicke in die bevorstehenden Umstrukturierungen der programmatischen Arbeit und die Prozessabläufe von Mercy Ships
Daniel Lauermann, der bis 2025 Managing Director der Global Mercy war, berichtete sehr persönlich vom Leben und Arbeiten an Bord eines Hospitalschiffs.
Die Stimmung? Vertraut, herzlich, ermutigend – wie ein Wiedersehen unter Freunden. 💙
Du möchtest herausfinden, ob ein Einsatz bei Mercy Ships auch etwas für Dich wäre? Dann komm zu unserem Online-Infoabend! Alle Termine findest Du auf unserer Website.
#MercyShips #AlumniTreffen #Ehrenamt #BringTheFutureVolunteer #GlobalMercy
Liebe Lehrer,
mit Eurer Arbeit gestaltet Ihr die Zukunft. Vielen Dank dafür! 🎉
Heute, am #Weltlehrertag, möchten wir allen danken, die mit Herz, Kreativität und Engagement Bildung auch weit entfernt der Heimat möglich machen.
Wusstest Du das?
Die Kinder auf unseren Schiffen werden von Lehrern aus verschiedenen Ländern betreut. Dies ermöglicht es den Eltern, sich auf ihre Aufgaben an Bord zu konzentrieren, da sie die Gewissheit haben, dass ihre Kinder optimal betreut werden.
Die Mercy Ships-Familie sagt: Danke! 💙
📸: Lara Coltman
Stell Dir vor: ein Krankenhaus auf einem Schiff. Hunderte Patienten, die dringend Hoffnung und Heilung benötigen. Ein internationales Team, das mit Herzblut Leben verändert.
Und Du leitest es.
Mercy Ships sucht eine ehrenamtliche Leitung für das Krankenhaus an Bord unserer Hospitalschiffe.
Verbinde Deine Berufung mit Deiner Expertise!
Bewirb Dich jetzt: Link in der BIO!
#MercyShips #Ehrenamt
Foto: Romeo Urikeraka
KOSTENLOSER ONLINE-INFOABEND❗
Du interessierst Dich für ein Ehrenamt auf unseren Hospitalschiffen 🚢🚢? Dann bist Du bei unserem Online-Infoabend zum Thema "Mein Weg zum Ehrenamt an Bord" genau richtig! Am 12.11.2025 um 19 Uhr erfährst Du alles über den Bewerbungsprozess und was Dich an Bord erwartet. Außerdem kannst Du Deine persönlichen Fragen stellen!
Jetzt kostenlos anmelden 👉 Link in der BIO!
#MercyShipsDeutschland #Ehrenamt
„Das Schönste ist, den ganzen Weg miterleben zu dürfen.“
Dieke van Tuijl, ehrenamtliche Stationsschwester aus den Niederlanden, beschreibt ihre Arbeit bei #MercyShips als einen Platz in der ersten Reihe: mitten im Geschehen, wenn Heilung geschieht.
„Ich sehe, wie Patienten hereinkommen, begleite sie in ihrer Genesung und freue mich mit ihnen über ihre Verwandlung.“
Auch die schwierigen Momente seien irgendwie schön, erzählt sie:
„Nachtschichten, die Hand eines Patienten in Schmerzen halten, über die Zeit nach der Operation sprechen – all das ist ein Segen.“
Was macht die Arbeit so erfüllend?
„Die Veränderung in ihren Gesichtern nach ein paar Wochen. Das strahlende Lächeln, das neue Selbstvertrauen … das ist das Schönste daran.“
Möchtest Du Teil von Mercy Ships werden?
Besuche mercyships.de, um mehr zu erfahren.
#Ehrenamt #Pflegeberufe #HoffnungundHeilung
📸: Maria Anne van der Spijk
Mercy Ships sucht einen leitenden Arzt für die Betreuung unserer ehrenamtlichen Crew an Bord des weltweit größten zivilen Hospitalschiffs. 🩺💙
In dieser einzigartigen Position sorgst Du für die medizinische Grundversorgung der internationalen Crew, leitest ein kleines medizinisches Team und trägst entscheidend dazu bei, dass unsere Crew gesund bleibt, während sie Patienten versorgt.
Setze Deine Fähigkeiten dort ein, wo sie wirklich zählen.
Jetzt bewerben! Link in der BIO!
#MercyShips #Ehrenamt
📸: Inge Wiersma
Seit August 2024 leitet Christina aus Mainz das zahnärztliche Team an Bord der Global Mercy. Im Interview zieht sie eine Zwischenbilanz: von bewegenden Begegnungen, interkulturellem Teamgeist bis zu einem ganz besonderen Moment, als ein Patient nach langer Zeit endlich wieder normal trinken konnte. 💙⚓
👉 Lies das ganze Interview im Blog. Link in der BIO!
#MercyShips #GlobalMercy #Vertrauen #Zahngesundheit #HoffungUndHeilung
„Ich unterstütze Mercy Ships, weil medizinische Versorgung ein absolutes Grundbedürfnis des Menschen ist und Mercy Ships diese zu den Ärmsten der Armen bringt."