Harimalalas neues Leben

Hoffnung nach Jahren der Unsicherheit

Was mit einem einfachen Halskratzen begann, wurde bald zu einem wachsenden Knoten am Hals – einer Erkrankung, die ihr Leben zwölf Jahre lang bestimmen sollte. „Ich habe Medikamente genommen, aber es wurde immer schlimmer. Auch der Besuch bei einem traditionellen Heiler half nicht“, erinnert sich Harimalala.

Hier geht es zur ganzen Story

Helfen Sie mit, Leben nachhaltig zu verändern

Wenn auch Sie die wertvolle Arbeit von Mercy Ships unterstützen möchten, freuen wir uns über eine Spende.

Letzte Blogposts

Sophia Gehring, Teamleiterin Orthopädie

Ein Ort, der Hoffnung lebendig macht

In einer Welt, in der medizinische Versorgung leider oftmals immer noch ein Privileg ist, arbeitet Sophia Gehring, eine 28-jährige operationstechnische Assistentin aus Münster, daran, dieses Ungleichgewicht zu ändern. Ihre Einsätze auf den Hospitalschiffen von Mercy Ships haben nicht nur das Leben vieler Patienten verändert, sondern auch ihr eigenes.

Maria Moch steht vor dem Schornstein eines Hospitalschiffs.

Teamwork auf engstem Raum

Apothekerin Maria Moch berichtet von ihrer Rückkehr auf das Hospitalschiff Global Mercy – über interdisziplinäre Zusammenarbeit, bewegende Patientengeschichten und ihren Beitrag zur medizinischen Hilfe in Afrika.

Neue IBAN

Neue IBAN für Mercy Ships

Im Zuge einer Umstellung unserer bisherigen Bank haben wir uns entschieden, zu einer Bank zu wechseln, die speziell für gemeinnützige Organisationen bessere Konditionen bietet. Unser Ziel ist es, Verwaltungskosten so gering wie möglich zu halten – damit Ihre Spenden dort ankommen, wo sie am dringendsten gebraucht werden: bei den Menschen in Subsahara-Afrika.

Tags

TEILEN

Picture of Dominic Pithan
Dominic Pithan

erzählt die bewegenden Hoffnungsgeschichten der Patienten bei Mercy Ships.

Ähnliche Beiträge

Bringen Sie mit uns Hoffnung nach Afrika!