"Ich muss oft an dich denken!"
Erfahrungsbericht von Sandra Schimek
Schon seit meiner Ausbildung hatte ich den Wunsch, als Krankenschwester nach Afrika zu gehen. Letzten Sommer folgte ich schließlich meiner Berufung und ging für 10 Wochen auf die Africa Mercy.
Auf Mercy Ships bin ich eher zufällig gestoßen – und war umso erstaunter zu hören, dass diese Hilfsorganisation in meiner Heimatstadt ihren Sitz hat. Ein Wink des Schicksals? Der Ruf Gottes?
Die Africa Mercy hatte aufgrund technischer Probleme zwei Wochen Verspätung. Zusammen mit anderen „Mercy Shippern“ erkundeten wir erst einmal die Gegend – für unsere spätere Arbeit ein wichtiger wie auch lehrreicher Trip durch Madagaskar. Dieses Land ist zwar arm, aber nicht arm genug, um weltweite Aufmerksamkeit zu erlangen. Zu sehen wie die Menschen dort leben und dass es an der einfachsten medizinischen Grundversorgung mangelt, prägte mich nachhaltig und veränderte meinen Blick auf unser eigenes Land.
Als wir dann endlich an Bord konnten, bewegte mich vor allem die Geschichte der kleinen Haingo. Liebe Haingo, das ist deine Geschichte:
Unser Screening-Team las dich durch Zufall in einem sehr kritischen Gesundheitszustand auf. Du warst 7 Monate alt und hast nur 2,2 kg gewogen, als du auf unsere Station kamst – das Gewicht eines Frühgeborenen und viel zu wenig für dein Alter. Deine beidseitige Lippen-Kiefer-Gaumenspalte machte es deiner Mama unmöglich, dich zu stillen. Trotzdem schaffte sie es, dich 7 Monate lang mit Muttermilch zu ernähren. Als wir dich aufnahmen, warst du nur Haut und Knochen, und ich sah zum ersten Mal stehende Hautfalten bei einem Baby. Zusätzlich hattest du die Krätze – eine juckende Hauterkrankung, die dich quälte und viel weinen ließ. So eine Krankheit bekommt man unter anderem, wenn man sich wie du in einem schlechten Ernährungszustand befindet. Wenn ich dich mit der Spritze fütterte, hast du so hungrig und schnell getrunken, dass ich Angst hatte, du würdest dich ständig verschlucken – aber irgendwie gelang es dir beim Trinken tatsächlich deine eigene Technik zu entwickeln. In den ersten Tagen warst du selbst nach den Mahlzeiten oft unzufrieden – und das, obwohl wir dir alle zwei Stunden Milch gaben und die Menge täglich etwas erhöhten. Schließlich nahmst du an Gewicht zu und wurdest ein zufriedenes Baby. In meinen letzten Nachtdiensten musste ich dich sogar zum Füttern wecken, so friedlich hast du geschlafen und kurze Zeit später fingst du tatsächlich an zu lächeln. Wir zeigten deiner Mama, wie man Flaschennahrung zubereitet und dich damit richtig füttert. Mit einem Gewicht von 2,5 kg konnten wir dich dann endlich ins HOPE-Center entlassen. Dort wurdest du weiter betreut, bis deine OP stattfinden konnte. Heute, am 25.01.2016, also fast 5 Monate später, kam endlich dieser ersehnte Tag.
Ich bin bereits wieder zurück in meiner Heimat und habe gerade wie so oft an dich gedacht!
Letzte Blogposts
Mit Leidenschaft und Herzblut All-In
Benjamin Walker ist neuer Geschäftsführer von Mercy Ships Deutschland. Was ihn dazu bewegt hat, diese verantwortungsvolle Aufgabe zu übernehmen und mit welcher Vision er den Staffelstab übernimmt, erfahren Sie in diesem Interview.
Heimkehr und neues Kapitel
Unter großem Jubel und bunt wehenden Fahnen erreichte die Global Mercy – das größte zivile Hospitalschiff der Welt – am 22. August 2023 den Hafen von Freetown in Sierra Leone.
Der wahre Wert von 50 Dollar
Die bewegende Geschichte der kleinen Mame Diarra aus Afrika und wie Hoffnung auf Behandlung ihrer Fehlbildung durch Mercy Ships real wurde.
Ein Arzt schreibt Geschichte
Dr. Sabounji – ein Arzt der Geschichte schreibt. Lesen Sie eine berührende Story über Mut, Kühnheit und Hoffnung!
Tags
TEILEN
TEILEN
ist gelernte Krankenschwester und war mit Mercy Ships bereits vier Mal im Einsatz
Ähnliche Beiträge
Die größte Freude jeder Mutter ist ein gesundes Kind
Die Kraft von Müttern, sich zu weigern, Krankheit als einzige Perspektive für ihr Kind zu sehn, ist der erste und Schritt zur Heilung.
Ein Hafen, zwei Länder: Mercy Ships beendet erfolgreichen Einsatz im Senegal
Der Einsatz des Hospitalschiffs Global Mercy im Senegal ist beendet. Erfahren Sie mehr über die geleistete Hilfe und den nächsten Einsatzort.
Zwei besondere Wochen mit der Global Mercy in Rotterdam
Die Global Mercy ist da! Mit zahlreichen Veranstaltungen, tausenden Gästen und interessierten Journalisten konnten wir sie zwei Wochen lang in Rotterdam vorstellen.