Jubiläum: 30 Jahre Mercy Ships Deutschland
Wir feiern drei Jahrzehnte gelebte Nächstenliebe
Kaufbeuren im Allgäu, 1995. In der bayerischen Mittelstadt begann vor 30 Jahren die Arbeit des deutschen Mercy Ships-Büros. Was einst mit der Akquise von medizinischen Sachspenden für die Hospitalschiffe begann, hat sich über die vielen Jahre und Jahrzehnte zu einem der heute 16 verschiedenen etablierten Länderstandorte der amerikanischen Hilfsorganisation entwickelt.
Im Jahr 2017 verlegte der Verein dann seinen Sitz in das nahegelegene Landsberg am Lech. Mit größeren Räumlichkeiten, die mehr Möglichkeiten und Freiraum für die wachsenden Aufgaben des deutschen Standortes boten.
Mittlerweile arbeitet bei Mercy Ships Deutschland ein zwölfköpfiges Team bestehend aus verschiedenen Fachabteilungen – von der Spender- und Sachspendenbetreuung über die Öffentlichkeitsarbeit und Verwaltung bis hin zur Abteilung für die Betreuung ehrenamtlicher Mitarbeiter auf den Hospitalschiffen. Sie alle setzen sich leidenschaftlich für die gemeinsame Mission der Organisation ein, Hilfe aus Deutschland zu den Ärmsten der Armen nach Afrika zu bringen.
Neben der steigenden Bekanntheit in Deutschland und der stetig wachsenden Zahl an ehrenamtlichen Mitarbeitern für die Einsätze haben auch die Spendeneinnahmen zuletzt im Jahr 2024 einen neuen Höchstwert erreicht. Angelika Nieder, Vorstandsvorsitzende von Mercy Ships Deutschland, freut sich über die positive Entwicklung seit der Gründung vor 30 Jahren und betont: „Es erfüllt mich mit großer Dankbarkeit zu sehen, wie viele Menschen in Deutschland in den vergangenen 30 Jahren an der Entwicklung von Mercy Ships mitgewirkt haben. Dank der vielen treuen Spenderinnen und Spender und auch der vielen Menschen, die ehrenamtlich an Bord mitarbeiten, dürfen wir diesen besonderen Meilenstein in diesem Jahr feiern. Es ist ein großes Geschenk, dass wir durch diese Unterstützung Menschen in Afrika konkret helfen können und Gottes Willen und seinen Segen ganz konkret erleben dürfen.”
Helfen Sie mit!
Wenn auch Sie sich berufen fühlen, Menschen in Not zu helfen gibt es bei Mercy Ships immer einen Platz für Menschen wie Sie! Egal, ob Sie uns durch Spenden, ehrenamtliche Mitarbeit oder einfach durch ein Gebet unterstützen möchten – entdecken Sie die vielen Möglichkeiten, sich zu engagieren und uns zu helfen, der Welt Hoffnung und Heilung zu bringen.
Letzte Blogposts
Ein Ort, der Hoffnung lebendig macht
In einer Welt, in der medizinische Versorgung leider oftmals immer noch ein Privileg ist, arbeitet Sophia Gehring, eine 28-jährige operationstechnische Assistentin aus Münster, daran, dieses Ungleichgewicht zu ändern. Ihre Einsätze auf den Hospitalschiffen von Mercy Ships haben nicht nur das Leben vieler Patienten verändert, sondern auch ihr eigenes.
Harimalalas neues Leben
Harimalala war zwölf Jahre alt, als sich ihr Leben schlagartig veränderte. Als einziges Mädchen unter fünf Brüdern wuchs sie in Madagaskar auf und träumte davon, selbstbestimmt leben und eine eigene Familie gründen zu können.
Sägemehl und Abenteuerlust
Sebastian Streicher zwischen Werkbank, Tauchermaske und Feuerwehrhelm.
Teamwork auf engstem Raum
Apothekerin Maria Moch berichtet von ihrer Rückkehr auf das Hospitalschiff Global Mercy – über interdisziplinäre Zusammenarbeit, bewegende Patientengeschichten und ihren Beitrag zur medizinischen Hilfe in Afrika.
Tags
Teilen
TEILEN
berichtet über das 30-jährige Bestehen von Mercy Ships Deutschland.
Ähnliche Beiträge
Neue IBAN für Mercy Ships
Im Zuge einer Umstellung unserer bisherigen Bank haben wir uns entschieden, zu einer Bank zu wechseln, die speziell für gemeinnützige Organisationen bessere Konditionen bietet. Unser Ziel ist es, Verwaltungskosten so gering wie möglich zu halten – damit Ihre Spenden dort ankommen, wo sie am dringendsten gebraucht werden: bei den Menschen in Subsahara-Afrika.
Die Africa Mercy ist nach Madagaskar zurückgekehrt
Im Februar kehrte das Hospitalschiff Africa Mercy nach Toamasina auf Madagaskar zurück, um Hoffnung und Heilung zu den Menschen des ostafrikanischen Inselstaates zu bringen.
Abschied auf Zeit
Mercy Ships bereitet sich auf den nächsten Einsatz in Madagaskar vor. Auch 2025 werden lebensverändernde Operationen und Schulungsprogramme für lokale Fachkräfte in Madagaskar durchgeführt.