Treffen Sie Mercy Ships auf der SMM 2022
Mercy Ships wird in diesem Jahr einen Stand auf der SMM in Hamburg haben. Die SMM ist eine Fachmesse mit den Schwerpunkten Schiffbau, maritime Anlagen, Maschinenbau und Meerestechnik. Unser Messestand wurde von der Messe Hamburg gesponsert. Die SMM findet vom 6. – 9. September auf dem Messegelände in Hamburg statt.
Die SMM 2022 steht vor der Tür. Endlich kann auch diese Messe wieder in Präsenz stattfinden und Mercy Ships ist dabei! Wir möchten uns besonders bei der Messe Hamburg bedanken, die uns den Messestand kostenlos zur Verfügung stellt.
Sollten Sie ebenfalls die SMM 2022 besuchen, freuen wir uns über ihren Besuch an unserem Stand. Sie finden uns am Stand 4 im Erdgeschoss des Foyer Ost.
Ganz besonders möchten wir darauf hinweisen, dass Jim Paterson, Marine Executive Consultant, am Mittwoch (7.9.) um 12:10 Uhr auf der Cruise & Ferry Stage in Halle B 5 vom Bau unseres neuen Hospitalschiffes Global Mercy berichten wird.
Wir sind sehr gespannt und würden uns über eine persönliche Begegnung in Hamburg sehr freuen!
Mehr Informationen über die SMM finden Sie hier.
Letzte Blogposts
Sägemehl und Abenteuerlust
Sebastian Streicher zwischen Werkbank, Tauchermaske und Feuerwehrhelm.
Teamwork auf engstem Raum
Apothekerin Maria Moch berichtet von ihrer Rückkehr auf das Hospitalschiff Global Mercy – über interdisziplinäre Zusammenarbeit, bewegende Patientengeschichten und ihren Beitrag zur medizinischen Hilfe in Afrika.
Neue IBAN für Mercy Ships
Im Zuge einer Umstellung unserer bisherigen Bank haben wir uns entschieden, zu einer Bank zu wechseln, die speziell für gemeinnützige Organisationen bessere Konditionen bietet. Unser Ziel ist es, Verwaltungskosten so gering wie möglich zu halten – damit Ihre Spenden dort ankommen, wo sie am dringendsten gebraucht werden: bei den Menschen in Subsahara-Afrika.
Der Junge mit dem schönsten Lächeln
Laura Matzka ist Kinderkrankenschwester – und Teil einer besonderen Mission: Auf einem Hospitalschiff von Mercy Ships versorgt sie Kinder wie Danielo, der mit einem lebensbedrohlichen Tumor zur Welt kam. Ihre Geschichte ist ein berührendes Beispiel für den Einsatz von Hilfsorganisationen in Afrika. Was mit einem Kindheitstraum begann, wurde für Laura zur Berufung. Sie fand nicht nur ihren Platz in der humanitären Hilfe – sondern auch einen Jungen, dessen Lächeln sie nie vergessen wird.
Tags
Teilen
TEILEN
ist Geschäftsführer von Mercy Ships Deutschland e.V. und freut sich auf die SMM.
Ähnliche Beiträge
Geteiltes Leid wird doppelte Freude
Ousseynou und Assane wurden wegen ihrer gebogenen Beine gehänselt, und das Spielen bereitete ihnen große Schmerzen. Eine kostenlose Operation änderte alles.
„Ich bin selbstbewusster“: Wie wir Medizintechniker fortbilden
Wir bilden Medizintechniker im Senegal weiter, damit sie besser mit neuen medizinischen Geräten arbeiten können.
Mercy Ships operiert ersten Patienten in Madagaskar – eine neue Ära beginnt
Ein Baby ist der erste Patient an Bord der Africa Mercy. Es ist ein Meilenstein für die Hilfsorganisation, denn künftig werden mit zwei Hospitalschiffen gleichzeitig Operationen ermöglicht.