Mariama
Familienglück auf Umwegen
Für die Eltern Mamadou und Alimatou war es nicht nur ein Segen, endlich die erste eigene Tochter in den Armen halten zu können. In das freudige Ereignis mischte sich große Sorgen.
Ihr kleines Familienglück schien perfekt zu sein. Mamadou und Alimatou hatten erst vor kurzem geheiratet, und nun war auch ihr erstes Kind auf dem Weg. Als ihre Tochter Mariama schließlich das Licht der Welt erblickte, hätte es der glücklichste Tag in ihrem Leben werden können. Doch in Dankbarkeit und Freude mischte sich Sorge und Not: Mariama wurde mit einer Furche in ihrem Gesicht geboren, die Nase und Lippen in zwei Hälften teilte. Solch eine Spalte ist nicht nur ein kosmetisches Problem, denn sie erschwert die Nahrungsaufnahme: Wie sollte Alimatou das kleine Baby richtig stillen? Und wie würde Mariamas Zukunft aussehen, wenn sie auch später nicht richtig würde essen können?
Der lange Weg zur Hilfe
Mamadou und Alimatou trieb die Sorge um. Sie versuchten in ihrer Heimatstadt Hilfe zu finden. Aber niemand konnte Mariamas Fall behandeln. Die Ärzte verwiesen das junge Paar an die Klinik in der Hauptstadt Dakar. Vielleicht könnten die Mediziner dort dem Baby helfen.
Doch Mamadou hatte kein Glück. Er reiste mit seiner Tochter nach Dakar, aber auch hier fand er keine Hilfe. Er wäre fast unverrichteter Dinge wieder nach Hause zurückgekehrt, hätte er da nicht etwas über ein Schiff gehört… Ein Schiff, das im Hafen läge und voller medizinischer Experten sei, die kostenlose Operationen anbieten würden. Konnte das wirklich wahr sein?
Mamadou ging mit seiner Tochter zu einer Voruntersuchung der Hilfsorganisation. Und nur eine Woche später klingelte sein Telefon. Sie hatten einen OP-Termin bekommen!
„Ich möchte zuallererst Gott danken, und dann bin ich auch Mercy Ships sehr dankbar,“ erklärte Mamadou. „Ich bin so froh!“
Eine gesunde Ernährung ist wichtig für das Wachstum
Nachdem Mariama erfolgreich operiert worden war, blieb die kleine Familie noch einige Zeit im HOPE Center. Dort konnten sie viel über die Bedeutung einer ausgewogenen Ernährung für das Wachstum ihres Babys lernen, und sie bekamen Tipps, wie sie selbst gesunde Nahrung zubereiten können. Als Mariama wieder ganz bei Kräften war, kehrte die kleine Familie nach Hause zurück – glücklich und gesund.
Letzte Blogposts
Medizintechniker mit Mission
Emmanuel Essah ist Medizintechniker. Er kommt aus Benin und arbeitet schon über 10 Jahre für Mercy Ships. Seine Aufgabe ist es, sicherzustellen, dass alle medizinischen Gerätschaften an Bord zuverlässig funktionieren. Während eines Einsatzes bildet er Medizintechniker aus dem Partnerland aus, damit auch an Land die Hilfe nicht an defekten Geräten scheitert.
Tresor bleibt die Welt nicht mehr verschlossen
Der aufgeweckte Tresor kam wegen seines Grauen Stars in der Schule nicht mehr zurecht. Seine Mutter befürchtete, dass er jetzt sein Leben lang auf Hilfe angewiesen sein würde. Aber eine kostenlose Operation auf der Africa Mercy öffnete ihm wieder die Augen und damit die Türen zu einer selbstbestimmten Zukunft.
Geteiltes Leid wird doppelte Freude
Ousseynou und Assane wurden wegen ihrer gebogenen Beine gehänselt, und das Spielen bereitete ihnen große Schmerzen. Eine kostenlose Operation änderte alles.
Gnilane – Eine neue Zukunft
Ein Tumor im Gesicht hatte die Hoffnung von Gnilane auf eine Zukunft als Ärztin schon fast zunichte gemacht. Eine kostenlose Operation öffnete ihr Türen, die sie fest verschlossen geglaubt hatte.
Tags
TEILEN
TEILEN
Ähnliche Beiträge
Tresor bleibt die Welt nicht mehr verschlossen
Der aufgeweckte Tresor kam wegen seines Grauen Stars in der Schule nicht mehr zurecht. Seine Mutter befürchtete, dass er jetzt sein Leben lang auf Hilfe angewiesen sein würde. Aber eine kostenlose Operation auf der Africa Mercy öffnete ihm wieder die Augen und damit die Türen zu einer selbstbestimmten Zukunft.
Medizintechniker mit Mission
Emmanuel Essah ist Medizintechniker. Er kommt aus Benin und arbeitet schon über 10 Jahre für Mercy Ships. Seine Aufgabe ist es, sicherzustellen, dass alle medizinischen Gerätschaften an Bord zuverlässig funktionieren. Während eines Einsatzes bildet er Medizintechniker aus dem Partnerland aus, damit auch an Land die Hilfe nicht an defekten Geräten scheitert.
Gnilane – Eine neue Zukunft
Ein Tumor im Gesicht hatte die Hoffnung von Gnilane auf eine Zukunft als Ärztin schon fast zunichte gemacht. Eine kostenlose Operation öffnete ihr Türen, die sie fest verschlossen geglaubt hatte.