Benefizaktion - Gymnasium St. Paulusheim

Spendenaktion mit Herz zugunsten Mercy Ships

Kinder helfen Kindern – Benefizaktion mit Herz zugunsten Mercy Ships

Strahlende Gesichter gab es kürzlich beim Sommergrillfest der Klasse 7d des privat- christlichen Gymnasiums St. Paulusheim in Bruchsal. Die Freude war groß, denn nach Lockdown und langer Zeit von Homeschooling und Einschränkungen gab es endlich mal wieder ein Klassenfest und die Möglichkeit, Gemeinschaft ganz real zu erleben.

Neben Grillen und ausgelassener Festgemeinschaft im Freien freute sich die Klasse über die Scheckübergabe ihrer zurückliegenden Benefizaktion. Denn bereits im Februar 2020 hatte die Klasse – damals 6d – das im Schulcurriculum fest verankerte Missionsfest unter dem Motto „ Kinder helfen Kindern“ zugunsten Mercy Ships veranstaltet.

In monatelangen liebevollen Vorbereitungen wurde gebastelt und geprobt und schließlich ein showreifes buntes Programm auf die Bühne gebracht. Eine Tombola, ein großer Basar sowie Musik- und Tanzdarbietungen rundeten den vergnüglichen Nachmittag ab. Großen Applaus gab es für das einstudierte Theaterstück „ Die kleinen Leute von Swabedoo“ .

Mit ihrem beherzten Engagement brachte die Klasse 2327,71 EUR zusammen – eine beachtliche Summe, mit der die Schüler/innen das Leben kranker Kinder in Afrika nachhaltig verändern können.
Wie groß die Not in Afrika ist, nicht nur im Hinblick auf die fehlende medizinische Versorgung, sondern auch in Sachen Bildung, erfuhren die Familien während des Missionsfestes bei einem Kurzfilm über die Africa Mercy und bei der Scheckübergabe im Sommer von Dr. Monika Barton, ehrenamtlicher Mitarbeiterin von Mercy Ships. Frau Barton war 2010 selbst an Bord der Africa Mercy in Togo, ihr Sohn 2019 im Senegal – mit einigen persönlichen Einblicken in dieser Hinsicht bedankte sich Frau Barton im Namen von Mercy Ships bei den engagierten Schüler/innen, ihren Familien und dem Lehrerteam.

An dieser Stelle auch vom Mercy Ships Team Deutschland und der Crew der Africa Mercy ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten – besonders im Namen der Kinder, denen dank dieser tollen Benefizaktion ein neues Leben ermöglicht wird.

VON ❤️ DANKESCHÖN!

Letzte Blogposts

Friederike Ambacher

Mit Herz und Hingabe

Koffer packen, Abschied nehmen – für vier Monate in eine andere Welt eintauchen. Die 25-jährige Kinderkrankenpflegerin Friederike aus Tübingen geht an Bord der Global Mercy, dem größten zivilen Hospitalschiff der Welt.

Petra Stein

Wegbegleiter auf dem Pfad der Hoffnung

Als ehrenamtliche Krankenpflegerin engagierte sich Petra Stein 2023 für rund drei Monate an Bord des größten zivilen Hospitalschiffes der Welt, der Global Mercy. Wir haben sie zu ihrer Zeit an Bord interviewt und nach ihren persönlichen Eindrücken gefragt.

Hawa Vorher Nachher

Hawa: Eine unglaubliche Geschichte

Fast 20 Jahre! Solange ist es her, dass Hawa an der Hand ihres Vaters mit wild klopfendem Herzen die steile Gangway der Anastasis, dem ersten Hospitalschiff von Mercy Ships, emporkletterte. Konnte ihr hier geholfen werden?

Geschichte von Daouda

Die Liebe eines Vaters

Alles fing mit einem kleinen Knoten im Oberkiefer an, als Daouda vier Jahre alt war. Zehn Jahre lang versuchte Vater Hamady verzweifelt, medizinische Hilfe für seinen Sohn zu bekommen. Mercy Ships brachte neue Hoffnung!

Tags

TEILEN

Monika Barton
Monika Barton

ehrenamtliche Mitarbeiterin von Mercy Ships Deutschland e.V.

Ähnliche Beiträge

Unterstützen auch Sie Mercy Ships!