Benefizaktion - Gymnasium St. Paulusheim
Spendenaktion mit Herz zugunsten Mercy Ships
Kinder helfen Kindern – Benefizaktion mit Herz zugunsten Mercy Ships
Strahlende Gesichter gab es kürzlich beim Sommergrillfest der Klasse 7d des privat- christlichen Gymnasiums St. Paulusheim in Bruchsal. Die Freude war groß, denn nach Lockdown und langer Zeit von Homeschooling und Einschränkungen gab es endlich mal wieder ein Klassenfest und die Möglichkeit, Gemeinschaft ganz real zu erleben.
Neben Grillen und ausgelassener Festgemeinschaft im Freien freute sich die Klasse über die Scheckübergabe ihrer zurückliegenden Benefizaktion. Denn bereits im Februar 2020 hatte die Klasse – damals 6d – das im Schulcurriculum fest verankerte Missionsfest unter dem Motto „ Kinder helfen Kindern“ zugunsten Mercy Ships veranstaltet.
In monatelangen liebevollen Vorbereitungen wurde gebastelt und geprobt und schließlich ein showreifes buntes Programm auf die Bühne gebracht. Eine Tombola, ein großer Basar sowie Musik- und Tanzdarbietungen rundeten den vergnüglichen Nachmittag ab. Großen Applaus gab es für das einstudierte Theaterstück „ Die kleinen Leute von Swabedoo“ .
Mit ihrem beherzten Engagement brachte die Klasse 2327,71 EUR zusammen – eine beachtliche Summe, mit der die Schüler/innen das Leben kranker Kinder in Afrika nachhaltig verändern können.
Wie groß die Not in Afrika ist, nicht nur im Hinblick auf die fehlende medizinische Versorgung, sondern auch in Sachen Bildung, erfuhren die Familien während des Missionsfestes bei einem Kurzfilm über die Africa Mercy und bei der Scheckübergabe im Sommer von Dr. Monika Barton, ehrenamtlicher Mitarbeiterin von Mercy Ships. Frau Barton war 2010 selbst an Bord der Africa Mercy in Togo, ihr Sohn 2019 im Senegal – mit einigen persönlichen Einblicken in dieser Hinsicht bedankte sich Frau Barton im Namen von Mercy Ships bei den engagierten Schüler/innen, ihren Familien und dem Lehrerteam.
An dieser Stelle auch vom Mercy Ships Team Deutschland und der Crew der Africa Mercy ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten – besonders im Namen der Kinder, denen dank dieser tollen Benefizaktion ein neues Leben ermöglicht wird.
VON ❤️ DANKESCHÖN!
Letzte Blogposts
Wie die senegalesischen Mitarbeiter von Mercy Ships gegen die Coronapandemie kämpften
Nach dem Ausbruch der Coronapandemie begannen unsere senegalesischen Mitarbeiter damit, gegen die Ausbreitung der Pandemie zu kämpfen.
Doppelt helfen am Giving Tuesday
Der Giving Tuesday ist der Tag des Gebens. Ihre Spende wird von dem Unternehmerehepaar Michael und Susann Dell verdoppelt.
Mercy Ships Cargo Day: Fundraising in der Schifffahrtsindustrie
Der „Mercy Ships Cargo Day“ ist ein jährliches Online-Fundraisingevent, welches 2016 von der internationalen Schifffahrts- und Handelsindustrie ins Leben gerufen wurde.
Von Mercy Ships zur nachhaltigen Landwirtschaft: Babas´ Reise
Mit dem Food for Life-Programm bildet Mercy Ships Farmer in Afrika weiter. Einer unserer talentiertesten Teilnehmer ist Baba.
Tags
TEILEN
TEILEN
ehrenamtliche Mitarbeiterin von Mercy Ships Deutschland e.V.
Ähnliche Beiträge
Gemeinsam gegen den Grauen Star
Gemeinsam mit Mercy Ships arbeitet Dr. Wodome in Togo daran mit seinem neuen Weiterbildungszentrum den Grauen Star zurückzudrängen.
Mercy Ships Cargo Day: Fundraising in der Schifffahrtsindustrie
Der „Mercy Ships Cargo Day“ ist ein jährliches Online-Fundraisingevent, welches 2016 von der internationalen Schifffahrts- und Handelsindustrie ins Leben gerufen wurde.
Dr. M’Pele zum Afrikatag: Es lohnt sich, an Afrika zu glauben!
Der Epedemiologe und Leiter des Afrika-Büros, Dr. Pierre M’Pele verrät uns, warum der Afrikatag für Mercy Ships ein Grund zu feiern ist.