Gelebter Kindheitstraum
Als nautische Offizierin ehrenamtlich an Bord der Africa Mercy
Julia Schreiber aus Hannover ist nautische Schiffsoffizierin. Mit 30 Jahren erfüllte sich die gebürtige Bremerin einen wahren Kindheitstraum: An Bord eines Hospitalschiffes arbeiten, Menschen in Not helfen und neue Länder kennenlernen. So kam sie mit ihrem Traum im Gepäck im November 2022 an Bord der Africa Mercy. Berührende Patientengeschichten, gelebter Zusammenhalt und eine überaus verantwortungsvolle und spannende Tätigkeit haben Julia einen ganz neuen Blick auf das Leben und neue Horizonte ermöglicht.
Als ehrenamtliche Offizierin auf der Africa Mercy
„Als nautische Offizierin bin ich für den sicheren Schiffsbetrieb verantwortlich. Ich kontrolliere die Stabilität des Schiffes, organisiere Be- und Entladung, plane die Routen von Hafen zu Hafen und halte die Sicherheitsausrüstung an Bord in Stand“, erzählt Julia begeistert von ihrem Arbeitsbereich auf der Africa Mercy.
Ein Privileg zu dienen
„Es ist ein Privileg, mit so vielen verschiedenen Menschen zusammenzuarbeiten, neue Länder und Kulturen kennenzulernen und mit meinen Fähigkeiten Gott dienen zu dürfen. Es ist jedes Mal großartig zu sehen, was mit Gottes Hilfe alles möglich ist – wie Patienten geheilt von Bord des Schiffes gehen und eine vollkommen neue Lebensperspektive bekommen. Für diese Erfahrung bin ich zutiefst dankbar“, berichtet sie über ihren Einsatz. „Du wirst als Mensch dankbarer und bescheidener. Als Christ habe ich in meiner Beziehung zu Gott während meiner Zeit auf der Africa Mercy eine ganz neue Tiefe erfahren dürfen.“ Vor allem das allmorgendliche Zusammentreffen mit den Kollegen vor einem Arbeitstag hatte für Julia einen ganz besonderen Wert: „Gemeinsam beten, ermutigen, wertschätzen und Gott loben – das war für mich immer ein Highlight.“
„Du wirst als Mensch dankbarer und bescheidener.“
– Julia Schreiber
Ehrenamtliche Hilfe in allen Bereichen
Menschen wie Julia sind Herz und Motor von Mercy Ships. An Bord unserer Hospitalschiffe werden nicht nur ehrenamtliche Fachkräfte im medizinischen Bereich gesucht. Von der Kantine bis zum Kapitän sind vielfältigste Berufsfelder gefragt und für den zuverlässigen Betrieb der Schiffe unabdingbar. Nur gemeinsam als Team wird ein Hilfseinsatz zum Erfolg – nur zusammen können wir Hoffnung und Heilung zu den Ärmsten der Armen bringen.
Sie haben Interesse an einer ehrenamtlichen Tätigkeit an Bord?
Wir stehen Ihnen für alle Ihre Fragen gerne telefonisch unter 0 8191 98550-14 zur Verfügung. Mehr zu unseren Stellenangeboten finden Sie hier.
Letzte Blogposts
Dr. Dr. Lür Köper erhält den IDM Global Oral Health Progress Award
Dr. Dr. Lür Köper wurde in einer feierlichen Zeremonie in Cuxhaven mit dem IDM Global Oral Health Progress Award ausgezeichnet. Dieser Preis würdigt außergewöhnliche Leistungen in der Förderung der Zahngesundheit in Entwicklungsländern.
Abschied auf Zeit
Mercy Ships bereitet sich auf den nächsten Einsatz in Madagaskar vor. Auch 2025 werden lebensverändernde Operationen und Schulungsprogramme für lokale Fachkräfte in Madagaskar durchgeführt.
Zwischen Vertrautheit und Neuem
Nach 14 Jahren kehrte Kim Anna Kronester im September 2024 auf das Hospitalschiff zurück, das einst ihre Leidenschaft für die Krankenpflege weckte. Zwischen vertrauter Umgebung und neuen Gesichtern erlebt sie bewegende Momente voller Gemeinschaft, Dankbarkeit und persönlicher Erfüllung. Im Interview, das wir während ihres Einsatzes an Bord führten, gibt sie Einblicke in ihren Alltag, berichtet von besonderen Begegnungen und erzählt vom Abenteuer, Leben im Herzen Afrikas zu verändern.
Aus Hoffnung wird Heilung
Alles begann bereits kurz nach Emmanuels Geburt: Mutter Manteneh bemerkte am Ohr ihres kleinen Sohnes eine Schwellung. Die junge Mutter versuchte es mit Hausmitteln, doch nichts half – im Gegenteil: Die Schwellung wurde immer größer.
Tags
Teilen
TEILEN
berichtet bei Mercy Ships über die beeindruckenden Erfahrungen der ehrenamtlichen Crew.
Ähnliche Beiträge
Mehr Operationen für Kinder mit Behinderung
Um Kindern mit Behinderung aus allen Regionen Afrikas einen besseren Zugang zu Operationen zu ermöglichen, haben Mercy Ships und CURE International vereinbart, sich künftig gegenseitig zu unterstützen.
Doppelt helfen am Giving Tuesday
Der Giving Tuesday ist der Tag des Gebens. Ihre Spende wird von dem Unternehmerehepaar Michael und Susann Dell verdoppelt.
Alumni-Treffen 2024
Wir blicken auf ein großartiges Alumni-Treffen 2024 zurück! Eine Hafenrundfahrt war der Start in ein abwechslungsreiches Programm mit unseren ehemaligen und aktiven Ehrenamtlichen von Mercy Ships aus Deutschland. Inspirierende Vorträge, ein gemeinsames Abendessen, gute Gespräche und interaktive Workshops machten diesen Tag zu einem großartigen Event.