Gelebter Kindheitstraum
Als nautische Offizierin ehrenamtlich an Bord der Africa Mercy
Julia Schreiber aus Hannover ist nautische Schiffsoffizierin. Mit 30 Jahren erfüllte sich die gebürtige Bremerin einen wahren Kindheitstraum: An Bord eines Hospitalschiffes arbeiten, Menschen in Not helfen und neue Länder kennenlernen. So kam sie mit ihrem Traum im Gepäck im November 2022 an Bord der Africa Mercy. Berührende Patientengeschichten, gelebter Zusammenhalt und eine überaus verantwortungsvolle und spannende Tätigkeit haben Julia einen ganz neuen Blick auf das Leben und neue Horizonte ermöglicht.
Als ehrenamtliche Offizierin auf der Africa Mercy
„Als nautische Offizierin bin ich für den sicheren Schiffsbetrieb verantwortlich. Ich kontrolliere die Stabilität des Schiffes, organisiere Be- und Entladung, plane die Routen von Hafen zu Hafen und halte die Sicherheitsausrüstung an Bord in Stand“, erzählt Julia begeistert von ihrem Arbeitsbereich auf der Africa Mercy.
Ein Privileg zu dienen
„Es ist ein Privileg, mit so vielen verschiedenen Menschen zusammenzuarbeiten, neue Länder und Kulturen kennenzulernen und mit meinen Fähigkeiten Gott dienen zu dürfen. Es ist jedes Mal großartig zu sehen, was mit Gottes Hilfe alles möglich ist – wie Patienten geheilt von Bord des Schiffes gehen und eine vollkommen neue Lebensperspektive bekommen. Für diese Erfahrung bin ich zutiefst dankbar“, berichtet sie über ihren Einsatz. „Du wirst als Mensch dankbarer und bescheidener. Als Christ habe ich in meiner Beziehung zu Gott während meiner Zeit auf der Africa Mercy eine ganz neue Tiefe erfahren dürfen.“ Vor allem das allmorgendliche Zusammentreffen mit den Kollegen vor einem Arbeitstag hatte für Julia einen ganz besonderen Wert: „Gemeinsam beten, ermutigen, wertschätzen und Gott loben – das war für mich immer ein Highlight.“
„Du wirst als Mensch dankbarer und bescheidener.“
– Julia Schreiber
Ehrenamtliche Hilfe in allen Bereichen
Menschen wie Julia sind Herz und Motor von Mercy Ships. An Bord unserer Hospitalschiffe werden nicht nur ehrenamtliche Fachkräfte im medizinischen Bereich gesucht. Von der Kantine bis zum Kapitän sind vielfältigste Berufsfelder gefragt und für den zuverlässigen Betrieb der Schiffe unabdingbar. Nur gemeinsam als Team wird ein Hilfseinsatz zum Erfolg – nur zusammen können wir Hoffnung und Heilung zu den Ärmsten der Armen bringen.
Sie haben Interesse an einer ehrenamtlichen Tätigkeit an Bord?
Wir stehen Ihnen für alle Ihre Fragen gerne telefonisch unter 0 8191 98550-14 zur Verfügung. Mehr zu unseren Stellenangeboten finden Sie hier.
Letzte Blogposts
Mit Herz und Hingabe
Koffer packen, Abschied nehmen – für vier Monate in eine andere Welt eintauchen. Die 25-jährige Kinderkrankenpflegerin Friederike aus Tübingen geht an Bord der Global Mercy, dem größten zivilen Hospitalschiff der Welt.
Wegbegleiter auf dem Pfad der Hoffnung
Als ehrenamtliche Krankenpflegerin engagierte sich Petra Stein 2023 für rund drei Monate an Bord des größten zivilen Hospitalschiffes der Welt, der Global Mercy. Wir haben sie zu ihrer Zeit an Bord interviewt und nach ihren persönlichen Eindrücken gefragt.
Hawa: Eine unglaubliche Geschichte
Fast 20 Jahre! Solange ist es her, dass Hawa an der Hand ihres Vaters mit wild klopfendem Herzen die steile Gangway der Anastasis, dem ersten Hospitalschiff von Mercy Ships, emporkletterte. Konnte ihr hier geholfen werden?
Die Liebe eines Vaters
Alles fing mit einem kleinen Knoten im Oberkiefer an, als Daouda vier Jahre alt war. Zehn Jahre lang versuchte Vater Hamady verzweifelt, medizinische Hilfe für seinen Sohn zu bekommen. Mercy Ships brachte neue Hoffnung!
Tags
Teilen
TEILEN
berichtet als Marketing Manager über die beeindruckenden Erfahrungen der ehrenamtlichen Crew.
Ähnliche Beiträge
Paul kann sein Schicksal in beide Hände nehmen
Mit drei erlitt Paul schwere Verbrennungen. Daraufhin konnte er seinen Arm nicht mehr bewegen. Eine plastische OP brachte die Hoffnung zurück.
Lernen Sie uns kennen!
Sie haben den ZDF-Beitrag in der Sendung Volle Kanne Service täglich gesehen und möchten nun mehr über Mercy Ships erfahren.
Ostern in schwierigen Zeiten
Wir leben in schwierigen und bewegten Zeiten. Umso wichtiger ist in diesem Jahr die frohe Botschaft von Ostern.