Doppelt helfen am Giving Tuesday
Die Adventszeit hat begonnen. Eine Zeit der Besinnung und Einkehr. Aber auch eine Zeit des Konsums. Cyber Monday, Black Friday und die Weihnachtseinkäufe – zum Jahresende greifen wir tief in den Geldbeutel. Doch mit dem Griff zum Geldbeutel können Sie zusätzlich auch Gutes tun. Heute ist Giving Tuesday, der Tag des Gebens! Und wir haben tolle Neuigkeiten für Sie. Dank der großzügigen Unterstützung des amerikanischen Unternehmerehepaares Michael und Susan Dell wird jede Spende verdoppelt. Das bedeutet doppelt so viel Hoffnung, doppelt so viel Heilung und doppelt so viele veränderte Leben.
Schenken Sie an diesem Giving Tuesday Kindern wie Assane und Ousseynou Hoffnung.
Diese süßen 5-jährigen Zwillinge teilten alles – auch eine seltene Krankheit, die dazu führte, dass sich ihre Beine am Knie schmerzhaft nach außen bogen. Ihre Eltern hatten kein Geld für die notwendigen Operationen. Lange Zeit mussten sie annehmen, dass sie nichts tun konnten, um die Schmerzen ihrer beiden Söhne zu lindern und ihnen einen gute Zukunft zu ermöglichen. Sie waren hoffnungslos, bis sie endlich von Mercy Ships erfuhren.
Die Familie ging ein großes Risiko ein, als sie mehr als 300 Kilometer weit reiste, um ihre Söhne zur Africa Mercy zu bringen. So weit waren die Jungen noch nie von zu Hause weg. Dafür waren sie ihrer Heilung nun ganz nah.
Sobald Assane und Ousseynou an Bord waren, schöpften sie neue Hoffnung. Dank Unterstützern wie Ihnen und unseren engagierten Ehrenamtlichen konnten Assane und Ousseynou eine lebensverändernde Operation erhalten. Heute sind sie gesund!
Ihre Spende hilft doppelt!
Für Kinder wie Assane und Ousseynou bedeutet Ihre Unterstützung mehr als eine kostenlose Operation – sie bedeutet neues Leben! Wenn Sie an diesem Giving Tuesday spenden, verdoppeln sich Ihre Spenden, damit noch mehr Kinder eine neue Chance bekommen.
Wir freuen uns über jeden, der sich an der Verdoppelungaktion beteiligt!
Ohne Sie wäre unsere Arbeit nicht möglich – vielen Dank, dass Sie heute Leben verändern!
PS: Um an der Spendenverdoppelung teilzunehmen, nutzen Sie bitte den „Jetzt spenden“-Button in diesem Text oder spenden Sie an uns mit dem Stichwort Dell.
Letzte Blogposts
Ein Ort, der Hoffnung lebendig macht
In einer Welt, in der medizinische Versorgung leider oftmals immer noch ein Privileg ist, arbeitet Sophia Gehring, eine 28-jährige operationstechnische Assistentin aus Münster, daran, dieses Ungleichgewicht zu ändern. Ihre Einsätze auf den Hospitalschiffen von Mercy Ships haben nicht nur das Leben vieler Patienten verändert, sondern auch ihr eigenes.
Harimalalas neues Leben
Harimalala war zwölf Jahre alt, als sich ihr Leben schlagartig veränderte. Als einziges Mädchen unter fünf Brüdern wuchs sie in Madagaskar auf und träumte davon, selbstbestimmt leben und eine eigene Familie gründen zu können.
Sägemehl und Abenteuerlust
Sebastian Streicher zwischen Werkbank, Tauchermaske und Feuerwehrhelm.
Teamwork auf engstem Raum
Apothekerin Maria Moch berichtet von ihrer Rückkehr auf das Hospitalschiff Global Mercy – über interdisziplinäre Zusammenarbeit, bewegende Patientengeschichten und ihren Beitrag zur medizinischen Hilfe in Afrika.
Tags
Teilen
TEILEN
freut sich als Frundraisingleiterin bei Mercy Ships Deutschland über Ihren Beitrag zum Giving Tuesday.
Ähnliche Beiträge
Ostern in schwierigen Zeiten
Wir leben in schwierigen und bewegten Zeiten. Umso wichtiger ist in diesem Jahr die frohe Botschaft von Ostern.
Wegbegleiter auf dem Pfad der Hoffnung
Als ehrenamtliche Krankenpflegerin engagierte sich Petra Stein 2023 für rund drei Monate an Bord des größten zivilen Hospitalschiffes der Welt, der Global Mercy. Wir haben sie zu ihrer Zeit an Bord interviewt und nach ihren persönlichen Eindrücken gefragt.
Einfach mal machen
Bereits mit acht Jahren wusste Miriam Thöne, dass sie Krankenschwester werden wollte – ein Wunsch, der sie ihr Leben lang begleitet hat. Trotz aller Veränderungen im Gesundheitswesen sagt sie heute: ‚Ich würde mich immer wieder für diesen Beruf entscheiden. Es ist nach wie vor meins