Willkommen an Bord
Mercy Ships freut sich über die Gründung und die Unterstützung der MSC Foundation
Gemeinsam können wir viel verändern! Mercy Ships freut sich über den Zuwachs der MSC Group mit der Gründung der MSC Foundation. Wir sind stolz darauf, Partner dieser großartigen Organisation zu sein.
Mercy Ships ist eine internationale christliche Hilfsorganisation. Seit 1978 bringen wir mit Hospitalschiffen sichere Operationen zu den Menschen, die sonst keinen Zugang zu medizinischer Versorgung haben. Unser Tätigkeitsschwerpunkt liegt momentan in Afrika, in Ländern südlich der Sahara.
Seit 2011 ist die MSC Group offizieller Partner von Mercy Ships. In den vergangenen Jahren hat Mercy Ships auch dank dieser Unterstützung:
- in 8 Einsatzländer investiert
- die Leben von rund 280.000 Menschen positiv beeinflusst
- mehr als 25.000 Operationen durchgeführt
- rund 318.000 zahnmedizinische Eingriffe vorgenommen
- 20 Renovierungsprojekte abgeschlossen
- mehr als 8000 Fachkräfte des Gesundheitswesens weitergebildet
- mehr als 300 Personen in nachhaltigen Anbaumethoden geschult
Unsere Leidenschaft gilt den Menschen in Not, unser Ziel ist die nachhaltige und langfristige Wirkung unserer Arbeit. Dank der Zusammenarbeit mit Organisationen wie MSC und MSC Foundation, dank der Zusammenarbeit mit unseren Gastgebernationen und der tatkräftigen Unterstützung unserer ehrenamtlich arbeitenden Crew ist Mercy Ships in der Lage, denjenigen, die es am dringendsten brauchen, kostenlos direkte medizinische Dienstleistungen und Schulungen anzubieten.
Letzte Blogposts
Dr. Dr. Lür Köper erhält den IDM Global Oral Health Progress Award
Dr. Dr. Lür Köper wurde in einer feierlichen Zeremonie in Cuxhaven mit dem IDM Global Oral Health Progress Award ausgezeichnet. Dieser Preis würdigt außergewöhnliche Leistungen in der Förderung der Zahngesundheit in Entwicklungsländern.
Abschied auf Zeit
Mercy Ships bereitet sich auf den nächsten Einsatz in Madagaskar vor. Auch 2025 werden lebensverändernde Operationen und Schulungsprogramme für lokale Fachkräfte in Madagaskar durchgeführt.
Zwischen Vertrautheit und Neuem
Nach 14 Jahren kehrte Kim Anna Kronester im September 2024 auf das Hospitalschiff zurück, das einst ihre Leidenschaft für die Krankenpflege weckte. Zwischen vertrauter Umgebung und neuen Gesichtern erlebt sie bewegende Momente voller Gemeinschaft, Dankbarkeit und persönlicher Erfüllung. Im Interview, das wir während ihres Einsatzes an Bord führten, gibt sie Einblicke in ihren Alltag, berichtet von besonderen Begegnungen und erzählt vom Abenteuer, Leben im Herzen Afrikas zu verändern.
Aus Hoffnung wird Heilung
Alles begann bereits kurz nach Emmanuels Geburt: Mutter Manteneh bemerkte am Ohr ihres kleinen Sohnes eine Schwellung. Die junge Mutter versuchte es mit Hausmitteln, doch nichts half – im Gegenteil: Die Schwellung wurde immer größer.
Tags
TEILEN
TEILEN
Ähnliche Beiträge
„Ich bin selbstbewusster“: Wie wir Medizintechniker fortbilden
Wir bilden Medizintechniker im Senegal weiter, damit sie besser mit neuen medizinischen Geräten arbeiten können.
Mercy Ships operiert ersten Patienten in Madagaskar – eine neue Ära beginnt
Ein Baby ist der erste Patient an Bord der Africa Mercy. Es ist ein Meilenstein für die Hilfsorganisation, denn künftig werden mit zwei Hospitalschiffen gleichzeitig Operationen ermöglicht.
Tallas Geschichte: Im Einsatz für seine Landsleute
Talla Gueye ist ein junger Senegalese, der schon viele Jahre bei Mercy Ships arbeitet und den Menschen aus seinem Heimatland hilft.