Mercy Ships im ZDF

TV-Beiträge über den Einsatz der Global Mercy im Senegal

Ein Fernsehteam des ZDF hat den Einsatz der Global Mercy im Senegal begleitet. Erleben Sie spannende Einblicke in die Arbeit unserer ehrenamtlichen Crew und kommen Sie mit an Bord des weltweit größten zivilen Hospitalschiffes.

ZDF-Beitrag im Mittagsmagazin 08.06.2023

ZDF-Beitrag "Volle Kanne" 03.07.2023 (ab Minute 13:35)

ZDF-Beitrag "NANO" 03.07.2023 (ab Minute 22:05)

ZDF-Beitrag "Logo" 05.06.2023 (ab Minute 6:20)

Sie möchten unsere Arbeit unterstützen?

Letzte Blogposts

Schiffsdirektor Daniel Lauermann in seinem Büro auf der Global Mercy.

„Gott schenkt Leben in Fülle“

Daniel Lauermann kommt aus Halver in Nordrhein-Westfalen und kennt Mercy Ships seit mehr als 20 Jahren. Von Juni 2024 bis August 2025 stand der 40-Jährige als Direktor an der Spitze des größten zivilen Hospitalschiffs der Welt. Gemeinsam mit seiner Frau Linda, die ebenfalls an Bord der Global Mercy arbeitete, waren sie im Dienst für die Menschen in Afrika. Im Interview erzählt er, wie ihn diese Zeit nachhaltig verändert hat und welche Schlüsselerlebnisse ihn besonders berührt haben.

Sophia Gehring, Teamleiterin Orthopädie

Ein Ort, der Hoffnung lebendig macht

In einer Welt, in der medizinische Versorgung leider oftmals immer noch ein Privileg ist, arbeitet Sophia Gehring, eine 28-jährige operationstechnische Assistentin aus Münster, daran, dieses Ungleichgewicht zu ändern. Ihre Einsätze auf den Hospitalschiffen von Mercy Ships haben nicht nur das Leben vieler Patienten verändert, sondern auch ihr eigenes.

Patientin Harimalala

Harimalalas neues Leben

Harimalala war zwölf Jahre alt, als sich ihr Leben schlagartig veränderte. Als einziges Mädchen unter fünf Brüdern wuchs sie in Madagaskar auf und träumte davon, selbstbestimmt leben und eine eigene Familie gründen zu können.

Tags

TEILEN

Ähnliche Beiträge

Bringen Sie mit uns Hoffnung nach Afrika!