Mercy Ships im ZDF
TV-Beiträge über den Einsatz der Global Mercy im Senegal
Ein Fernsehteam des ZDF hat den Einsatz der Global Mercy im Senegal begleitet. Erleben Sie spannende Einblicke in die Arbeit unserer ehrenamtlichen Crew und kommen Sie mit an Bord des weltweit größten zivilen Hospitalschiffes.
ZDF-Beitrag im Mittagsmagazin 08.06.2023
ZDF-Beitrag "Volle Kanne" 03.07.2023 (ab Minute 13:35)
ZDF-Beitrag "NANO" 03.07.2023 (ab Minute 22:05)
ZDF-Beitrag "Logo" 05.06.2023 (ab Minute 6:20)
Sie möchten unsere Arbeit unterstützen?
Letzte Blogposts

Aufbruch ins Ungewisse
Job gekündigt, Wohnung aufgelöst, nur ein One-Way-Ticket in der Hand – Timo und Ines Eschbach aus Linz wagen den Schritt ins Ungewisse. Die beiden sind seit fast drei Jahren verheiratet und teilen eine gemeinsame Sehnsucht: ein sinnstiftendes Leben, das Spuren hinterlässt.

Ein Klick, der alles veränderte
Eine gute Freundin schickte ihr einen Link zur Website von Mercy Ships. Erst Neugier und schließlich einer klaren Entschlossenheit – so nahm ein außergewöhnliches Abenteuer für Monika Kupries seinen Lauf.

Alumni-Treffen 2025
Wir blicken auf ein großartiges Alumni-Treffen 2025 zurück! Am Samstag, 27. September, war es wieder so weit: Rund 50 Teilnehmende kamen in Ludwigsburg zusammen, um sich auszutauschen, neue Kontakte zu knüpfen und alte Bekannte wiederzusehen.

„Marche, marche!“
Julia Jettkandt (39) arbeitet als Pflegefachfrau auf der Kinderintensivstation in Basel. Anfang des Jahres erfüllte sie sich einen lang gehegten Traum: Für zwei Monate war sie an Bord des Hospitalschiffs Africa Mercy, das vor der Küste Madagaskars im Einsatz ist. Im Interview erzählt sie von berührenden Begegnungen und davon, warum Pflege und Helfen für sie mehr ist als ein Beruf.
Tags
Teilen
TEILEN
Ähnliche Beiträge

Ostern in schwierigen Zeiten
Wir leben in schwierigen und bewegten Zeiten. Umso wichtiger ist in diesem Jahr die frohe Botschaft von Ostern.

Wegbegleiter auf dem Pfad der Hoffnung
Als ehrenamtliche Krankenpflegerin engagierte sich Petra Stein 2023 für rund drei Monate an Bord des größten zivilen Hospitalschiffes der Welt, der Global Mercy. Wir haben sie zu ihrer Zeit an Bord interviewt und nach ihren persönlichen Eindrücken gefragt.

Einfach mal machen
Bereits mit acht Jahren wusste Miriam Thöne, dass sie Krankenschwester werden wollte – ein Wunsch, der sie ihr Leben lang begleitet hat. Trotz aller Veränderungen im Gesundheitswesen sagt sie heute: ‚Ich würde mich immer wieder für diesen Beruf entscheiden. Es ist nach wie vor meins