Kommen Sie nach Rotterdam

und lernen Sie die Global Mercy bei einer Tour kennen

Es ist soweit: Bald schon wird unser neues Hospitalschiff in seinen ersten Einsatz fahren und Tausenden in Afrika eine kostenlose Operation ermöglichen. Doch bevor die Global Mercy Richtung Senegal startet, öffnet sie noch einmal ihre Pforten für Interessierte in Rotterdam. Verpassen Sie nicht diese einmalige Gelegenheit!

Was erwartet Sie bei einem Besuch der Global Mercy?

Während einer 45-minütigen Tour lernen Sie hauptsächlich das Herzstück unseres neuen Hospitalschiffes kennen: Sechs Operationssäle und sechs Krankenstationen werden tausenden Patientinnen und Patienten die Chance auf eine kostenlose Operation bieten. Auf der Tour werden Sie neben einem offiziellen Tourguide von einem virtuellen Patienten begleitet, der Ihnen aus erster Hand berichtet, wie lebensverändernd die Hilfe der Mercy Ships ist. Nach Ihrer Führung haben Sie Zeit, in unserem Besucherzentrum am Hafen weitere Informationen zu Mercy Ships zu erhalten und mit Mitarbeitenden, Alumnis und anderen Interessierten ins Gespräch zu kommen. Und selbstverständlich können Sie unser neues Hospitalschiff auch von außen bestaunen!

Wann finden die Führungen statt?

Zwischen dem 27. Februar und dem 14. März werden mehrere Touren pro Tag angeboten. Schnell sein lohnt sich: Sichern Sie sich gleich ein Ticket und wählen Sie im Buchungsprozess den Termin, der Ihnen am besten passt. 

Welche Corona-Regeln gelten für meinen Besuch an Bord?

Bei Ihrem Besuch der Global Mercy gilt eine 1G-Plus-Regelung. Was das konkret bedeutet und welche weiteren Maßnahmen wir für Ihre Sicherheit ergreifen, lesen Sie auf unserer FAQ-Seite

Auf welcher Sprache wird die Führung angeboten?

Die Führung findet in englischer Sprache statt. Ebenso sind sowohl die Registrierung als auch die Zustimmung zu unseren Regularien auf Englisch nötig. 

Welche weiteren Programmangebote gibt es?

Neben einem Gottesdienst, der großen Arrival Ceremony und zielgruppenspezifischen Angeboten gibt es virtuelle Veranstaltungen für alle, die derzeit nicht in die Niederlanden reisen können. Schauen Sie sich hier unser Programm an.

Das gesamte Team von Mercy Ships freut sich auf Ihren Besuch und wünscht Ihnen ein einmaliges Erlebnis!

Letzte Blogposts

Friederike Ambacher

Mit Herz und Hingabe

Koffer packen, Abschied nehmen – für vier Monate in eine andere Welt eintauchen. Die 25-jährige Kinderkrankenpflegerin Friederike aus Tübingen geht an Bord der Global Mercy, dem größten zivilen Hospitalschiff der Welt.

Petra Stein

Wegbegleiter auf dem Pfad der Hoffnung

Als ehrenamtliche Krankenpflegerin engagierte sich Petra Stein 2023 für rund drei Monate an Bord des größten zivilen Hospitalschiffes der Welt, der Global Mercy. Wir haben sie zu ihrer Zeit an Bord interviewt und nach ihren persönlichen Eindrücken gefragt.

Hawa Vorher Nachher

Hawa: Eine unglaubliche Geschichte

Fast 20 Jahre! Solange ist es her, dass Hawa an der Hand ihres Vaters mit wild klopfendem Herzen die steile Gangway der Anastasis, dem ersten Hospitalschiff von Mercy Ships, emporkletterte. Konnte ihr hier geholfen werden?

Geschichte von Daouda

Die Liebe eines Vaters

Alles fing mit einem kleinen Knoten im Oberkiefer an, als Daouda vier Jahre alt war. Zehn Jahre lang versuchte Vater Hamady verzweifelt, medizinische Hilfe für seinen Sohn zu bekommen. Mercy Ships brachte neue Hoffnung!

Tags

TEILEN

Lydia Rieger
Lydia Rieger

ist stellvertretende Geschäftsführerin und Abteilungsleiterin Fundraising. Sie freut sich auf spannende Begegnungen in Rotterdam.

Andere Beiträge

Bringen Sie mit uns Hoffnung nach Afrika!