Heimkehr und neues Kapitel
Mercy Ships bringt Hoffnung und Heilung nach Sierra Leone
Unter großem Jubel und bunt wehenden Fahnen erreichte die Global Mercy – das größte zivile Hospitalschiff der Welt – am 22. August 2023 den Hafen von Freetown in Sierra Leone. Endlich! Begleitet durch unüberhörbares Lachen und ausgelassenes Winken wurde die ansteckende Freude der Menschen für alle erlebbar.
Eine Heimkehr und gleichzeitig neues Kapitel
Dieser Tag eröffnete ein weiteres Kapitel in der seit 30 Jahren bestehenden Partnerschaft zwischen Mercy Ships und dem Land an der Westküste Afrikas. Es ist bereits der sechste Hilfseinsatz für Mercy Ships in Sierra Leone. Die Szenerie am Dock Queen Elizabeth II. war ein tief berührender Anblick, der den stillen Beobachter erahnen ließ, welche Dimension der Hoffnung die Arbeit von Mercy Ships in den Herzen der Menschen immer wieder entfacht.
Hoffnung für eine Nation
„Am heutigen Tag, an dem wir das Hospitalschiff Global Mercy an unseren Küsten willkommen heißen, feiern wir einen bedeutenden Schritt auf dem Weg zur Erreichung unserer Ziele. Die Zusammenarbeit mit Mercy Ships spiegelt unsere Vision eines widerstandsfähigen Gesundheitssystems in Sierra Leone wider. (…) Mit dieser Partnerschaft verstärken wir unsere Bemühungen um eine gesündere Nation und eine bessere Zukunft für alle”, so betont Präsident Julius Maada Bio das enorme Potenzial des nun beginnenden Hilfseinsatzes in seinem Land.
Emotionale Ankunft
Dr. Sandra Lako, die Mercy Ships-Länderdirektorin für Sierra Leone, erinnert sich an den emotionalen Moment auf dem Weg zum Hafen, als sie die Global Mercy am Horizont auftauchen sah:
“ (…) Ich war, ehrlich gesagt, überglücklich. Ich hatte Tränen in den Augen. Das war der Moment, auf den wir gewartet haben.“
– Dr. Sandra Lako
Mercy Ships bringt Hoffnung und Heilung
Auf Einladung von Präsident Bio hat Mercy Ships seine Programmstrategie sorgfältig auf den aktuellen strategischen Gesundheitsplan des Landes abgestimmt. In den nächsten 10 Monaten werden auf der Global Mercy mehr als 2.350 lebensverändernde und lebensrettende Operationen durchgeführt.
Die Patienten werden an Bord kommen, um in einem der sechs Operationssäle an Bord sicher und kostenlos operiert zu werden, z. B. bei Lippen- und Gaumenspalten, Verbrennungen, orthopädischen Fehlbildungen, gutartigen Tumoren, grauem Star und vielem mehr.
„Sie kommen mit Tränen, aber sie gehen mit einem Lächeln“, sagt Dr. Austin Demby, Sierra Leones Minister für Gesundheit und Hygiene, als er darüber spricht, was es für die Menschen in Sierra Leone bedeutet, Mercy Ships in ihrem Land zu empfangen.
„Sie kommen mit Tränen, aber sie gehen mit einem Lächeln“
– Dr. Austin Demby
Nachhaltige Hilfe vor Ort
Ebenso wird Mercy Ships auch mit dem Gesundheitsministerium von Sierra Leone zusammenarbeiten, um mehr als 200 medizinische Fachkräfte fortzubilden, die im chirurgischen Bereich tätig sind. Von Krankenschwestern und Chirurgen bis hin zu Medizintechnikern werden medizinische Fachkräfte aus Sierra Leone an Programmen teilnehmen, die darauf abzielen, bestehende Fähigkeiten zu stärken und neue Ressourcen aufzubauen.
„(…) Wir werden Patienten aufnehmen und medizinisches Fachpersonal fortbilden, und wir werden dies über Jahre hinweg tun. Dies ist eine großartige Entwicklung einer langfristigen Partnerschaft – einer kontinuierlichen Partnerschaft mit der Regierung und den Menschen in Sierra Leone”, erzählt Dr. Sandra Lako begeistert.
Jetzt beginnt die Arbeit
Innerhalb weniger Wochen wird sich das Dock in eine neue Umgebung verwandeln. Auf Bänken werden Patienten sitzen, die vor einer Operation auf das medizinische Personal warten. Die Gangway des Schiffes wird Patienten auf dem Weg zu und von einer Operation willkommen heißen. In der Nähe wird sich das HOPE-Zentrum (Hospital Out-Patient Extension) darauf vorbereiten, ein zweites Zuhause für Patienten und ihre Betreuer zu werden. Eine Crew von ehrenamtlichen Fachleuten aus der ganzen Welt wird sich zusammenfinden, um die Mission von Mercy Ships zu erfüllen: Hoffnung und Heilung zu bringen, nach dem 2.000 Jahre alten Vorbild Jesu.
Aus großer Not wird neues Leben!
Wenn auch Sie die wertvolle Arbeit von Mercy Ships unterstützen möchten, freuen wir uns über eine Spende.
Letzte Blogposts
Mit Leidenschaft und Herzblut All-In
Benjamin Walker ist neuer Geschäftsführer von Mercy Ships Deutschland. Was ihn dazu bewegt hat, diese verantwortungsvolle Aufgabe zu übernehmen und mit welcher Vision er den Staffelstab übernimmt, erfahren Sie in diesem Interview.
Der wahre Wert von 50 Dollar
Die bewegende Geschichte der kleinen Mame Diarra aus Afrika und wie Hoffnung auf Behandlung ihrer Fehlbildung durch Mercy Ships real wurde.
Ein Arzt schreibt Geschichte
Dr. Sabounji – ein Arzt der Geschichte schreibt. Lesen Sie eine berührende Story über Mut, Kühnheit und Hoffnung!
Besichtigung der Global Mercy
Sie wollten schon immer mal das größte zivile Hospitalschiff der Welt besichtigen? Der 4. und 5. August ist Ihre Chance! Jetzt anmelden!
Tags
Teilen
TEILEN
berichtet als Marketing Manager über die Ankunft der Global Mercy in Sierra Leone.
Ähnliche Beiträge
Paul kann sein Schicksal in beide Hände nehmen
Mit drei erlitt Paul schwere Verbrennungen. Daraufhin konnte er seinen Arm nicht mehr bewegen. Eine plastische OP brachte die Hoffnung zurück.
Lernen Sie uns kennen!
Sie haben den ZDF-Beitrag in der Sendung Volle Kanne Service täglich gesehen und möchten nun mehr über Mercy Ships erfahren.
Ostern in schwierigen Zeiten
Wir leben in schwierigen und bewegten Zeiten. Umso wichtiger ist in diesem Jahr die frohe Botschaft von Ostern.