Landwirtschaft & Ernährung
"An apple a day keeps the doctor away!"
Viele der Erkrankungen, denen wir an Bord der Africa Mercy begegnen, werden durch Mangelernährung verursacht oder begünstigt. Die schlechte Ernährung kann zu Fehlbildungen führen und Genesungsverläufe erschweren. Deswegen investiert Mercy Ships in Ernährungsprojekte, um die Versorgung und damit die Gesundheit der Bevölkerung zu verbessern.
Impressionen unserer Arbeit
Food for Life - unser Ernährungsprojekt
Menschen brauchen mehr als nur Gesundheitsversorgung, sie brauchen auch Zugang zu gesunden Nahrungsmitteln. Um für diese elementaren Bedürfnisse der Bevölkerung in Afrika Sorge zu tragen, führt Mercy Ships seit 1997 das „Food for Life“ Programm durch. Das dadurch weitergegebene Wissen verändert das Leben der Menschen entscheidend. Es befähigt sie, ihre Felder effektiver und effizienter zu bestellen und nachhaltig nährstoffreiche Nahrung zu produzieren.
Die „Food for Life“ Projekte laufen parallel zum Einsatzplan der Africa Mercy. Sie ermöglichen es auch, einheimische Ausbilder zu schulen, um dadurch die Selbstversorgung des Landes zu gewährleisten. Lokale Nichtregierungsorganisationen wählen mögliche Teilnehmer aus, die bereits mit eigenen Projekten zur Verbesserung der Nahrungssituation im Land beitragen. Das Programm ist in zwei Teilbereiche gegliedert, von denen der erste aus einem 21- wöchigen Schulungskurs besteht. Für den zweiten Teil kehren die Teilnehmer zu ihren NGOs zurück, um ihr Wissen an andere weiterzugeben. Dabei erhalten sie Anleitung und Hilfe durch Praxisbesuche und weiteres Coaching. Haben die Absolventen das Programm erfolgreich beendet, werden sie mit Saatgut, Werkzeug und anderen Ressourcen ausgestattet, um ihr Wissen weiterzugeben und auch andere Klein- und Teilzeitbauern in ihren Dörfern ausbilden zu können.
Landwirtschaft & Ernährung
TEILEN
Erfahren Sie mehr über unsere Arbeit
TEILEN