Die Global Mercy kehrt nach Sierra Leone zurück
Im August 2024 erreichte die Global Mercy erneut den Hafen von Freetown. An Bord werden lebensverändernde Operationen durch ehrenamtliche Fachkräfte aus allen Teilen der Welt durchgeführt.
Sierra Leone
Hoffnung für Sierra Leone
Die Not in Sierra Leone ist groß, ebenso wie das Potenzial dieses Landes. Sierra Leone ist ein schnell wachsendes Land mit mehr als 8,6 Millionen Einwohnern und liegt auf Platz 181 von 191 Ländern im Index für menschliche Entwicklung. Im Jahr 2015 gab es schätzungsweise nur 0,2 Chirurgen, Anästhesisten und Geburtshelfer pro 100.000 Einwohner.
Trotz der großen Herausforderungen lässt sich Sierra Leone in seinem Engagement für die Verbesserung seines Gesundheitssystems nicht beirren. Die Regierung hat der Ausbildung und Bindung einheimischer medizinischer Fachkräfte Priorität eingeräumt.
Es ist bereits der siebte Hilfseinsatz für Mercy Ships in Sierra Leone. An Bord der Global Mercy werden voraussichtlich 1.400 Menschen die Chance auf eine sichere, spendenfinanzierte Operation erhalten. In der Zwischenzeit des 10-monatigen Einsatzes werden über 130 lokale Fachkräfte eine medizinische Fortbildung bekommen, um das Chirurgie-System des Landes nachhaltig zu verbessern.
Weitere Einsätze
Global Mercy
Africa Mercy
TEILEN
Unterstützen Sie unseren Einsatz in Sierra Leone und verändern Sie Leben!
Unterstützen Sie unseren Einsatz in Sierra Leone und verändern Sie Leben!
Mehr Hoffnungsgeschichten und Neuigkeiten in unserem Blog
Dr. Dr. Lür Köper erhält den IDM Global Oral Health Progress Award
Dr. Dr. Lür Köper wurde in einer feierlichen Zeremonie in Cuxhaven mit dem IDM Global Oral Health Progress Award ausgezeichnet. Dieser Preis würdigt außergewöhnliche Leistungen in der Förderung der Zahngesundheit in Entwicklungsländern.
Abschied auf Zeit
Mercy Ships bereitet sich auf den nächsten Einsatz in Madagaskar vor. Auch 2025 werden lebensverändernde Operationen und Schulungsprogramme für lokale Fachkräfte in Madagaskar durchgeführt.
Zwischen Vertrautheit und Neuem
Nach 14 Jahren kehrte Kim Anna Kronester im September 2024 auf das Hospitalschiff zurück, das einst ihre Leidenschaft für die Krankenpflege weckte. Zwischen vertrauter Umgebung und neuen Gesichtern erlebt sie bewegende Momente voller Gemeinschaft, Dankbarkeit und persönlicher Erfüllung. Im Interview, das wir während ihres Einsatzes an Bord führten, gibt sie Einblicke in ihren Alltag, berichtet von besonderen Begegnungen und erzählt vom Abenteuer, Leben im Herzen Afrikas zu verändern.