Die Global Mercy kehrt nach Sierra Leone zurück
Im August 2024 erreichte die Global Mercy erneut den Hafen von Freetown. An Bord werden lebensverändernde Operationen durch ehrenamtliche Fachkräfte aus allen Teilen der Welt durchgeführt.
Sierra Leone
Hoffnung für Sierra Leone
Die Not in Sierra Leone ist groß, ebenso wie das Potenzial dieses Landes. Sierra Leone ist ein schnell wachsendes Land mit mehr als 8,6 Millionen Einwohnern und liegt auf Platz 181 von 191 Ländern im Index für menschliche Entwicklung. Im Jahr 2015 gab es schätzungsweise nur 0,2 Chirurgen, Anästhesisten und Geburtshelfer pro 100.000 Einwohner.
Trotz der großen Herausforderungen lässt sich Sierra Leone in seinem Engagement für die Verbesserung seines Gesundheitssystems nicht beirren. Die Regierung hat der Ausbildung und Bindung einheimischer medizinischer Fachkräfte Priorität eingeräumt.
Es ist bereits der siebte Hilfseinsatz für Mercy Ships in Sierra Leone. An Bord der Global Mercy werden voraussichtlich 1.400 Menschen die Chance auf eine sichere, spendenfinanzierte Operation erhalten. In der Zwischenzeit des 10-monatigen Einsatzes werden über 130 lokale Fachkräfte eine medizinische Fortbildung bekommen, um das Chirurgie-System des Landes nachhaltig zu verbessern.
Weitere Einsätze
Global Mercy
Africa Mercy
TEILEN
Unterstützen Sie unseren Einsatz in Sierra Leone und verändern Sie Leben!
Unterstützen Sie unseren Einsatz in Sierra Leone und verändern Sie Leben!
Mehr Hoffnungsgeschichten und Neuigkeiten in unserem Blog
Jubiläum: 30 Jahre Mercy Ships Deutschland
Wir feiern 30 Jahre Mercy Ships Deutschland! Drei Jahrzehnte, in denen wir Hoffnung und Heilung von Deutschland nach Afrika bringen durften und eine großartige Erfolgsgeschichte mitgestalten konnten.
Zwei Freundinnen im Einsatz für Menschen in Afrika
Zwei Jahre lang erzählte Mareike Spilker ihrer Kollegin Lilli Klassen immer wieder von Mercy Ships. Anfangs war Lilli zögerlich…
Alles geben, um ein Segen zu sein
2012 entdeckte Bettina Knuff auf Facebook Mercy Ships. Seitdem reist die engagierte Kinderkrankenschwester aus Ulm jedes Jahr nach Afrika.