Über uns
Mercy Ships folgt dem 2.000 Jahre alten Beispiel Jesu Christi, Menschen Heilung und Hoffnung zu bringen, die durch extreme Armut und Krankheiten zu Ausgestoßenen ihrer Gesellschaft geworden sind.
Unsere Erfolge
0
US-Dollar an Hilfeleistungen erbracht
0
Menschen haben bereits von unserer Hilfe profitiert
0
medizinische Fachkräfte geschult
Unsere Werte
Glaube
Transparenz und Integrität
Professionalität
Unser Ziel ist es, qualitativ hochwertige Resultate zu liefern und kontinuierliche Beziehungen zu Unterstützern und Geschäftspartnern zu pflegen. Durch Wissen und Erfahrung lernen wir beständig hinzu.
Mehr über uns
Presse & Medien
Unsere Geschichte
Organisation
Stellenangebote
Transparenz
Presse & Medien
Unserer Geschichte
Organisation
Stellenangebote
Transparenz
„Die Arbeit der Mercy Ships ist seit Jahrzehnten eine bemerkenswerte, segensreiche Erfolgsgeschichte. Die Mannschaften der Mercy Ships leisten freiwillig und ehrenamtlich Tag für Tag umfassende medizinische Hilfe für viele Menschen, die in ihrer Heimat keinen Zugang zu einer zuverlässigen Gesundheitsversorgung haben, zugleich aber dringend auf Ärztinnen und Ärzte angewiesen sind.
‚Was ihr getan habt einem meiner geringsten Brüder, das habt ihr mir getan,‘ lehrt uns Jesus im Evangelium nach Matthäus. Die Mercy Ships füllen dieses biblische Wort eindrucksvoll mit Leben.“
Plastische Chirurgie
Die Operation von Brandverletzungen oder Tumoren stellt die Funktionsfähigkeit der Patienten wieder her
MKG-Chirurgie
Wir behandeln an Bord zum Beispiel Tumore, Lippen-, Kiefer- und Gaumenspalten sowie Noma
Nachhaltige Projektarbeit
Landwirtschaft & Ernährung
Nur mit einer guten und ausgewogenen Ernährung kann es auch gute Gesundheit geben
Aktuelles aus unserem Blog
„Gott schenkt Leben in Fülle“
Daniel Lauermann kommt aus Halver in Nordrhein-Westfalen und kennt Mercy Ships seit mehr als 20 Jahren. Von Juni 2024 bis August 2025 stand der 40-Jährige als Direktor an der Spitze des größten zivilen Hospitalschiffs der Welt. Gemeinsam mit seiner Frau Linda, die ebenfalls an Bord der Global Mercy arbeitete, waren sie im Dienst für die Menschen in Afrika. Im Interview erzählt er, wie ihn diese Zeit nachhaltig verändert hat und welche Schlüsselerlebnisse ihn besonders berührt haben.
Ein Kind, ein Lächeln, ein Wunder
Ein Blick in das Leben von Ingeborg Eberhard auf der Kinderstation der Global Mercy.
Ein Ort, der Hoffnung lebendig macht
In einer Welt, in der medizinische Versorgung leider oftmals immer noch ein Privileg ist, arbeitet Sophia Gehring, eine 28-jährige operationstechnische Assistentin aus Münster, daran, dieses Ungleichgewicht zu ändern. Ihre Einsätze auf den Hospitalschiffen von Mercy Ships haben nicht nur das Leben vieler Patienten verändert, sondern auch ihr eigenes.