Von August 2016 bis Anfang Juni 2017 war die Africa Mercy in Cotonou, Benin, im Einsatz.
Benin ist ein Staat in Westafrika und grenzt im Westen an Togo, im Norden an Burkina Faso und Niger, im Osten an Nigeria und im Süden an den Golf von Guinea. Benin gehört zu den am wenigsten entwickelten Länder der Welt: Auf dem Human Development Index (HDI) der Vereinten Nationen, einem Wohlstandsindikator für Länder weltweit, liegt Benin auf Platz 163 Platz von insgesamt 188 Ländern.
Die Lebenserwartung in Benin liegt bei 65 Jahren. Im Vergleich dazu kann die Lebenserwartung in entwickelten Ländern bei bis zu 83,4 Jahren liegen.
Benin hat eine Fläche von 112.622 Quadratkilometern, auf der ca. 10,3 Millionen Menschen leben, wovon die Mehrheit in den landwirtschaftlichen Küstenregionen und im ca. 200 km ins Landesinnere reichenden Gebiet wohnt. Das entspricht einer Bevölkerungsdichte von etwa 80 Einwohner pro km².Seit 1960 ist Benin von Frankreich unabhängig. In den Jahren 1989 und 1990 erzwang die Bevölkerung Benins Präsidialdemokratie, die Zulassung politischer Parteien, die Achtung der Menschenrechte, Meinungsfreiheit, Versammlungsfreiheit und Pressefreiheit sowie Einführung der Marktwirtschaft. Später folgten Richtlinien für einen demokratischen Staat und ein Mehrparteiensystem. Die ersten Kommunalwahlen Benins im Dezember 2002 bedeuteten einen wichtigen Schritt für die Dezentralisierung des Landes.
Impressionen unseres Einsatzes
Weitere Einsätze
Global Mercy
Africa Mercy
TEILEN
TEILEN
Neues aus unserem Blog
„Gott schenkt Leben in Fülle“
Daniel Lauermann kommt aus Halver in Nordrhein-Westfalen und kennt Mercy Ships seit mehr als 20 Jahren. Von Juni 2024 bis August 2025 stand der 40-Jährige als Direktor an der Spitze des größten zivilen Hospitalschiffs der Welt. Gemeinsam mit seiner Frau Linda, die ebenfalls an Bord der Global Mercy arbeitete, waren sie im Dienst für die Menschen in Afrika. Im Interview erzählt er, wie ihn diese Zeit nachhaltig verändert hat und welche Schlüsselerlebnisse ihn besonders berührt haben.
Ein Kind, ein Lächeln, ein Wunder
Ein Blick in das Leben von Ingeborg Eberhard auf der Kinderstation der Global Mercy.
Ein Ort, der Hoffnung lebendig macht
In einer Welt, in der medizinische Versorgung leider oftmals immer noch ein Privileg ist, arbeitet Sophia Gehring, eine 28-jährige operationstechnische Assistentin aus Münster, daran, dieses Ungleichgewicht zu ändern. Ihre Einsätze auf den Hospitalschiffen von Mercy Ships haben nicht nur das Leben vieler Patienten verändert, sondern auch ihr eigenes.